Neues Design – neues Glück? Das neue Sony Xperia XZ2 im Test

Das neue Sony Xperia XZ2 ist da. Das Smartphone kommt im neuen Design daher und knüpft hier mit der Glasoptik an seine Mitstreiter Apple und Samsung an. Ob dies auch ein Erfolgsgarant ist erfahrt Ihr bei uns.

Die neuen Modelle XZ2 und XZ2 compact

Sony ist bekannt für seine guten Kameras und spektakuläre Bildaufnahmen. Auch bei seinen neusten Modellen verspricht der Hersteller Innovation. Das Motto des neuen Smartphone ist “Alles in HDR”. Das Modell der Oberklasse unterstützt HDR und kann auch Videos und Filme entsprechend verarbeiten.

Neues Design

Das neue Design besticht mit einer schönen Glasoptik. Jedoch hat es leider nicht wie erhofft eine etwas schlankere Linie. Es ist sehr hochwertig verarbeitet und kann somit punkten. Das XZ2 gehört zu den größeren Smartphones und spielt in einer Liga mit dem Huawei P20 Pro oder Samsung Galaxy S9+ mit.

Coole Features

Die Kamerataste ist wie bei den Vorgängern auch wieder verbaut. Dies ist gerade beim Fotografieren sehr angenehm. Zudem erinnert es auch an die guten alten Zeiten wo man Fotos noch mit Digitalkameras geknipst hat. Es ist schön, dass Sony immer noch an diesem Knöpfchen festhält. Man kann mit der Taste die Kamera starten, mit einem leichten Drücken fokussieren und mit einem letzten Klick wird das Bild gemacht.

Die Taste funktioniert tadellos. Dies ist ein Feature, von dem auch andere Modelle profitieren könnten.

Die Xperia-Modelle haben sich insbesondere bei der Akkulaufzeit einen guten Namen gemacht und bringen trotz der 3180 mAh  beim XZ2 eine sehr solide Leistung.Es kommt durchaus an das Samsung S9 heran und hält bei regulärem Gebrauch fast zwei Tage.

Auch der Fingerabdrucksensor ist nun von der Seite auf die Rückseite gewandert und damit hat man sich leider von einem Alleinstellungsmerkmal verabschiedet. Der Sensor liegt jedoch unter der Kamera und von der Haptik ähneln sich diese sehr. Achtung hier besteht Verwechslungsgefahr!

Die Stereo-Lautsprecher haben einen tollen Klang und überzeugen. Die Dynamische Vibration sogt für ein intensiveres Klangerlebnis. Das Gerät vibriert passend zum Sound. Diese Option kann aber auch je nach Bedarf an- und ausgeschalten werden.

Eine Preisklasse für sich

Das Sony Xperia XZ2 ist für 799 Euro erhältlich, während die compact-Version für stolze 599 Euro UVP erhältlich ist.

Bild: Pressebild Sony

Schreibe einen Kommentar